Argile : l’alliée naturelle des peaux mixtes à grasses

Tonerde: der natürliche Verbündete für Mischhaut bis fettige Haut

Tonerde ist einer der beliebtesten Inhaltsstoffe in der Naturkosmetik. Reich an Mineralien und mit außergewöhnlich reinigenden Eigenschaften eignet sie sich besonders für Mischhaut bis fettige Haut , die zu Glanz und Unreinheiten neigt. Entdecken Sie, wie Tonerde Ihre Schönheitsroutine verändern und für eine reinere, ausgeglichenere Haut sorgen kann.

Warum Tonerde bei Mischhaut bis fettiger Haut verwenden?

Mischhaut bis fettige Haut produziert überschüssigen Talg , was zu Glanz, Mitessern und manchmal Pickeln führt. Tonerde ist eine ideale Behandlung, weil sie:

  1. Reguliert überschüssigen Talg
    Dank ihrer Saugkraft nimmt die Tonerde überschüssigen Talg auf und hinterlässt ein mattiertes Hautbild.

  2. Reinigt gründlich
    Es beseitigt Unreinheiten, Giftstoffe und Verschmutzungsrückstände und sorgt für einen klareren und strahlenderen Teint.

  3. Entgiftet und verengt die Poren
    Seine leicht peelende Wirkung fördert die Hautregeneration und verfeinert gleichzeitig die Textur.

Welche Tonerde sollte ich für Mischhaut bis fettige Haut wählen?

Nicht alle Tonerden haben die gleichen Eigenschaften. Hier sind die wirksamsten für diesen Hauttyp:

  • Grüne Tonerde : Die saugfähigste, ideal zur Regulierung der Talgproduktion und Tiefenreinigung.

  • Illitgrüner Ton oder Montmorillonit : Perfekt für fettige und zu Unreinheiten neigende Haut.

  • Weiße Tonerde (Kaolin) : Weicher, geeignet für Mischhaut und empfindliche Haut.

  • Gelbe Tonerde : Peelt und strafft und verleiht fahlem Teint neue Strahlkraft.

Tipp : Tragen Sie bei Mischhaut abwechselnd grüne Tonerde auf der T-Zone und weiße Tonerde auf den Wangen auf, um eine ausgewogene Behandlung zu erzielen.

Wie verwendet man Ton zur Hautpflege?

1. Reinigende Tonmaske

  • Mischen Sie 2 Esslöffel Tonpulver mit etwas Wasser oder Hydrosol.

  • Auf das Gesicht auftragen, dabei die Augenpartie aussparen, und 5 bis 10 Minuten einwirken lassen (niemals vollständig trocknen lassen).

  • Mit warmem Wasser abspülen und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen.

2. Sanftes Tonpeeling

Durch Mischen der Tonerde mit etwas Mandel- oder Haferpulver erhalten Sie ein natürliches Peeling, das die Poren öffnet.

3. Lokale Anti-Pickel-Behandlung

Ein kleiner Klecks Tonerde, der über Nacht auf einen Pickel aufgetragen wird, hilft, ihn schneller auszutrocknen.

TH3+ Mattifying Serum: Wirksamkeit und Natürlichkeit

Das Theobroma Beauty TH3+ Mattifying Serum hinterlässt sofort ein mattes, weiches und frisches Hautgefühl . Im Laufe der Tage verfeinert es die Hautstruktur, verengt die Poren und macht den Teint ebenmäßiger und strahlender , während es gleichzeitig schrittweise Unreinheiten reduziert.

Seine 100 % natürliche und zertifizierte Bio-Formel kombiniert:

  • Grüne und rosa Tonerden absorbieren überschüssigen Talg, ohne auszutrocknen,

  • Theobromin und Vitamin C & E zum Schutz und Aufhellen,

  • Präbiotika, Hyaluronsäure und Bio-Aloe Vera spenden der Haut Feuchtigkeit, beruhigen und gleichen sie aus.

Ergebnis: klare, mattierte und angenehme Haut , ohne Fetteffekt, auch für empfindliche Haut.

Tipps für eine ausgewogene Beauty-Routine

  • Um ein Austrocknen der Haut zu vermeiden, beschränken Sie die Anwendung von Masken auf ein- bis zweimal pro Woche .

  • Kombinieren Sie Ton mit einer leichten Feuchtigkeitscreme, um das Gleichgewicht der Haut zu erhalten.

  • Wählen Sie als Ergänzung zu Ihren Tonbehandlungen natürliche, nicht komedogene Produkte.

Zusammenfassend

Tonerde ist ein wertvoller Verbündeter für Mischhaut bis fettige Haut : Sie reguliert die Talgproduktion, reinigt und verfeinert das Hautbild auf natürliche Weise. Wenn Sie eine Tonerdemaske in Ihre wöchentliche Pflegeroutine integrieren, erhalten Sie eine reinere, frischere und ausgeglichenere Haut.